Dienstag, 28. Januar 2025

Altenburger Erinnerungen (1)


 Willy Kappel (2005) - er war eine gute Seele. Neben ihm (angeschnitten) Tanja Wack

Bildertanz-Quelle: AGHV/RV

Sonntag, 26. Januar 2025

Stau B297 bis zur B27

 


wir möchten Ihre Meinung zur aktuellen Verkehrssituation in unserem schönen Dorf hören. Seit einer Woche beobachten wir die Umleitung durch Altenburg. Am ersten Tag, als die Ampel im Neckartal aktiv war, gab es, wie auf dem Bild zu sehen, einen Stau bis zur B 27. Zum Glück war dies nur am Dienstagabend der Fall.

Wir sind daran interessiert zu erfahren, wie Sie die aktuelle Verkehrssituation im Ort erleben und ob Sie Verbesserungsvorschläge haben. Ihre anonymen Rückmeldungen werden direkt an das Rathaus weitergeleitet, um mögliche Lösungen zu finden und die Situation für alle zu verbessern.

Teilen Sie Ihre Gedanken und Vorschläge in den Kommentaren. Alternativ können Sie uns auch gerne eine private Nachricht auf unserem Instagram-Kanal @altenburgamneckar schicken. Diese Nachrichten werden ebenfalls anonym an das Rathaus weitergeleitet.

Montag, 20. Januar 2025

Sonntag, 19. Januar 2025

Verkehr - Sperrung der Pliezhäuser Straße zwischen Oferdingen und Pliezhausen


Aufgrund der Großbaustelle in Oferdingen wird die Pliezhäuser Straße zwischen Oferdingen und Pliezhausen gesperrt. Diese Maßnahme führt ab nachster Woche zu einem hohen Verkehrsaufkommen in Altenburg.

Die Isarstraße ist für LKW-Fahrer gesperrt, daher wird der Bereich für PKWs stark frequentiert sein. Autofahrer sollten sich auf vermehrten Verkehr einstellen. An der Kreuzung Altenburg, Tübingen, Pliezhausen wurde eine Ampel installiert.

Das Bezirksamt wartet derzeit die Entwicklungen der kommenden Woche ab.

Donnerstag, 9. Januar 2025

Ein Appell für Rücksichtnahme im Altenburger Neckartal



Seit einigen Tagen hängt im Altenburger Neckartal ein Plakat, das eine wichtige Botschaft an alle Besucher richtet: „Bitte die oberen Parkplätze nutzen und nicht in die Wiesen fahren. Das Gras ist Futter für Pferde!“ Dieser Aufruf ist nicht nur ein Appell zur Rücksichtnahme, sondern auch ein Schritt hin zu einem harmonischen Miteinander von Landwirten und Hundebesitzern.

Das Altenburger Neckartal ist bekannt für seine beeindruckende Landschaften und Ruhe. Das Gras, das auf den Wiesen wächst, dient den Bauern aus Altenburg als wichtige Nahrungsquelle. Wenn Autos in diese Wiesen fahren, wird das Gras beschädigt und die Futtergrundlage der Pferde gefährdet.

Die Landwirte in der Region haben daher dieses Plakat angebracht, um die Besucher daran zu erinnern, die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. Diese befinden sich am Ortseingang und bieten ausreichend Platz für alle Fahrzeuge. Durch das Parken auf den vorgesehenen Flächen wird nicht nur die Natur geschützt, sondern auch das Wohl der Tiere gesichert. Die Parkmöglichkeiten befinden sich an der Ermsstraße/Wehrstraße und Im Neckartal, die genügend Platz bieten.

Ein weiteres Anliegen des Plakats ist es, das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Hundebesitzern zu fördern. Beide Gruppen nutzen das Neckartal regelmäßig und profitieren von einem respektvollen Umgang miteinander. Indem Hundebesitzer die Parkregeln beachten und ihre Hunde unter Kontrolle halten, tragen sie zu einem positiven Miteinander bei.

Es ist wichtig, dass dieser Appell auch an andere gerichtet wird, da mittlerweile selbst Fußgänger aufpassen müssen, da die durch parkende Autos entstandenen Schlaglöcher mehrere Zentimeter groß sind.

Dienstag, 7. Januar 2025

Häsabstauben von den Altenburger AuerOCHSEN







Die Altenburger Narren haben ihre traditionellen schwarzen Ochsen Kostüme, das sogenannte Häs, vom Staub des letzten Jahres befreit. Ein wichtiger Brauch, der sie auf die kommende Fasnet vorbereitet!

Die Taufe der neuen Ochsen: Das Highlight des Tages, war die feierliche Taufe der neuen Ochsen. Um getauft zu werden, mussten die neuen Mitglieder unteranderm interessante Gegenstände organisieren und andere verschiedene Aufgaben erledigen. Dies sorgte für sehr gelungene Unterhaltung und viel Spaß!